Antrag auf Stärkung von Handel und Gastronomie

FDP stellt Antrag auf Stärkung von Gastronomie und Handel

In der Stadtratssitzung am 27. Mai 2020 hat die FDP-Stadtratsfraktion den Antrag gestellt, dass die Stadt Alzenau bei der Bewilligung von zusätzlichen Außenflächen für die Alzenauer Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe großzügig, schnell und unbürokratisch vorgehen soll. Außerdem soll bis Ende 2020 auf evtl. anfallende Sondernutzungsgebühren verzichtet werden.

Begründung:

Handel und Gastronomie sind durch die behördlichen Maßnahmen zur Pandemieprävention von ungekannten Umsatzeinbußen betroffen. Vielfach sind die Rücklagen aufgebraucht, sodass aufgrund laufender Kosten die Insolvenz droht. Wir wollen das vielfältige Angebot, das vor Ausbruch des Coronavirus in unserer Stadt bestand, so weit wie irgend möglich erhalten. Die Soforthilfen des Bundes und des Freistaats konnten Liquiditätsengpässe teilweise überbrücken. Wir begrüßen auch ausdrücklich die bereits von der Verwaltung ergriffenen Maßnahmen wie z.B. die Stundung der Gewerbesteuerbeiträge. Doch wird etwa die Mehrwertsteuersenkung, die ohnehin erst im Juli 2020 in Kraft tritt, nur dann wirken können, wenn die Einnahmen der Gastronomen steigen.

Es braucht daher weitere Maßnahmen:

– Größere Flächen für die Außengastronomie helfen mit, das lange Zeit unterbrochene Gemeinschaftserlebnis und urbane Lebensgefühl zu reaktivieren; auch dadurch sind höhere Umsätze zu erwarten.

– Die Verkehrs- und Rettungswege sind freizuhalten. Die Gastronomen und Händler sind zu einer angemessenen und frühzeitigen Verständigung mit den jeweiligen Nachbarn aufgerufen.

– Auf evtl. anfallende Sondernutzungsgebühren von öffentlichen Flächen soll seitens der Stadt Alzenau bis Ende 2020 verzichtet werden..

https://www.fdp-alzenau.de/news/antrag-auf-staerkung-von-handel-und-gastronomie/

 


Neueste Nachrichten