FDP Alzenau fordert Klarheit über geplantes Rettungszentrum!

Pressemitteilung FDP – Ortsverband Alzenau der Sitzung vom 24.06.2019

Förderung des Mittelstandes als Rückgrat der Wirtschaft sollte Priorität erhalten. Vor Ort werden Arbeitsplätze geschaffen und erhalten.
Der Bereich Umwelt/Klima ist natürlich auch in unserer Region ein zentrales Thema.
Unterstützt wird ein Konzept zur Subventionierung der Fahrkosten in der Region. Der Alzenauer Anteil beträgt 4000€. Weiter wurden Sondertarife für Wochenende, Ferien und Senioren sowie eine Schnellbusverbindung nach Hanau diskutiert.
Skeptisch steht die FDP dem Projekt Marienheim/Wasserlos gegenüber. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand soll ein Neubau des Kindergartens an der Hauptstraße erfolgen und dahinter auf dem jetzigen Kindergartengelände eine Wohnbebauung. Die engen Vorgaben für das Planungsbüro sollten überprüft werden, um die Ergebnismöglichkeiten nicht einzuschränken (z.B. Aufstockung).
Ferner wurde kritisiert, dass der Stadtrat den Jahresabschluss der EVA „vorbehaltlich“ genehmigen sollte, ohne dass die genauen Zahlen bekannt sind.
Die FDP lehnt den Vorschlag zur Begrünung des Radweges Wasserlos-Hörstein ab:
Unfallgefahr durch Laub und Wurzelwerk
Langfristige Mehrkosten durch Pflegeaufwand und Reparaturen
Einmalige Mehrkosten durch erhöhten Flächenbedarf
Ungereimtheiten bei der Auswahl der Baumarten
Einschränkung der Aussicht ins Maintal
Die FDP verlangt Klarheit über den Stand des Rettungszentrums. Wer außer der Feuerwehr Alzenau wird das künftige Zentrum nutzen?


Neueste Nachrichten