Ja zur Erweiterung der Kinderkrippen im Stadtgebiet

Angesichts des steigenden Kinderbetreuungsbedarfs befürwortet die FDP-Stadtratsfraktion

  • die Erweiterung der Städt. Kindertagesstätte Zauberwald (Alzenau Bachstraße) um 1 Kinderkrippengruppe (für Kinder ca.1 -3 Jahre) und 1 Kindergartengruppe (für Kinder 3-6 Jahre). Geplante Kosten ca. 700 T€ (Staatl. Fördermittel ca. 250 T€).
  • den Neubau der Kath. Kindertagesstätte Kinderarche (Hörstein Bruchhausen) mit 3 (statt zunächst geplanten 2) Kinderkrippengruppen und 3 Kindergartengruppen. Geplante Kosten ca. 3,4 Mio € (Fördermittel von Staat und Kirche ca. 1,4 Mio €).

Nein zum Bebauungsplan ehemalige Gärtnerei in Michelbach, An der Carl-Diem-Straße

  • Grundsätzlich begrüßt die FDP-Fraktion die innerörtliche Nachverdichtung der Wohnbebauung, wobei auf einer Fläche von ca. 5500 qm insgesamt 20 Doppelhaushälften ohne Keller geplant sind. Wir haben aber als einzige Fraktion gegen den Bebauungsplan gestimmt. Rolf Ringert fand, die Straßenbreite der Erschließungsstraße (Stichstraße) sei mit 4,50m zu eng für eine vernünftige Feuerwehrzufahrt (trotz Zustimmung des Kreisbrandrates, dessen Forderung eines Halteverbots in der Planung berücksichtigt wurde). Jeanette Kaltenhauser hielt die Bebauung zu eng im Eingangs-Kurvenbereich und hatte sich beim letzten Haus für ein Einzelhaus statt eines „hineingequetschten“ Doppelhauses ausgesprochen.

Im Übrigen hätten wir es begrüßt, wenn die Carl-Diem-Straße aufgrund der umstrittenen Rolle Carl Diems im Nationalsozialismus umbenannt worden wäre, was jedoch an der Stadtratsmehrheit gescheitert ist.


Neueste Nachrichten