Mindestens ein Sitz mehr!

 

Erfolgreiche Aufstellungsversammlung der FDP Alzenau

Ziel für die Kommunalwahlen 2020: Mindestens ein Sitz mehr im Stadtrat von Alzenau

Wir freuen uns für die Stadtratswahl 2020 eine Liste präsentieren zu können, die einen Querschnitt durch die Alzenauer Bevölkerung darstellt. Sie umfasst Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Stadtteilen und Altersgruppen von 19 bis 78 Jahren. In gemischter Reihung kandidieren neun (zehn inkl. Ersatzkandidaten) Frauen und fünfzehn Männer (sechzehn inkl. Ersatzkandidaten). Je sieben Kandidaten kommen aus der Kernstadt und Hörstein, je drei aus Michelbach und Wasserlos sowie jeweils zwei aus Kälberau und Albstadt. Die Ortsverbands- und Fraktionsvorsitzende Jeanette Kaltenhauser führt die Liste an gefolgt von der stellvertretenden Ortsverbandsvorsitzenden Stefka Huelsz-Träger, die auch im Vorstandteam des TV Wasserlos und im Familientisch Alzenau aktiv ist. Für junge Ideen und frischen Wind steht der 19jährige Hendrik Frielingsdorf aus Alzenau auf Listenplatz 3, der als Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen bekannt ist, bevor auf Platz vier der „Grandseigneur“ der Liberalen und ehemalige Kinderarzt Dr. Rolf Ringert zur Wahl steht. Der FDP-Ortsverband hat das Ziel, mindestens einen Sitz mehr im Alzenauer Stadtrat zu gewinnen.

Wir wollen für und mit den Bürgern Alzenau und seine Stadtteile gestalten, deshalb soll unser Motto für die Kommunalwahl 2020 sein: „Wer seine Heimat liebt, macht sie besser. Ein Herz für Alzenau!“ Wichtig ist uns eine Weiterentwicklung der Stadt als liebenswerte Kommune- aber mit Augenmaß. Wir stehen für eine Politik, die rechnen kann, und richten unser Augenmerk auf die Nahversorgung der Bürger. Das FDP-Wahlprogramm wird derzeit gemeinsam mit den Kandidaten ausgearbeitet und in den nächsten Wochen der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

 


Neueste Nachrichten