Protokoll zum Liberalen Stammtisch vom 25.09.2017

Protokoll zum Liberalen Stammtisch vom 25.09.2017 Restaurant Roma in Wasserlos
Beim Liberalen Stammtisch der Alzenauer FDP stand natürlich das sehr gute Ergebnis der Bundestagswahl im Mittelpunkt. Mit 8.8% für Karsten Klein und 13,2% Liste FDP erreichten die Alzenauer Liberalen das beste Ergebnis im gesamten Landkreis Aschaffenburg.

Zur Freude gesellte sich aber auch die Sorge über die sich aus der Wahl ergebene Situation. Eigentlich wollte die FDP sich in Berlin erst wieder etablieren. Nach der Absage der SPD an eine GroKo werden extrem schwierige Verhandlungen mit den verbleibenden „Kleinen“, FDP und Grüne, erwartet. Hier warten alle gespannt auf die Gespräche in den nächsten Monaten.
Themen zur Stadtratssitzung am 28.09.2017:

  • Friedpark in Michelbach: Wie schon in Hörstein soll auch in Michelbach ein Friedpark entstehen. Erstaunen gab allerdings die Nachricht, dass hier rund um die Bäume kleine Grabplatten max. 40 x 30 cm erlaubt werden sollen. War das Friedpark-Konzept doch eigentlich mal ohne Grabsteine, nur mit Namensschildern an den Bäumen entwickelt, wäre dies ja fast schon wieder ein Mini-Urnengrab.
  • Bebauungsplan Baugelände Notariat bis Hanauer Str.41: Vom Stadtrat Dr. Rolf Ringer wurde erläutert, dass die Planung der Bauprojektes jetzt vom Investor konkret angegangen wird. Von den Teilnehmern des Liberalen Stammtisches wurde Dr. Ringert gebeten die, die Berücksichtigung der Brücke über die Bahn einzufordern. Wie Herr Gernens feststellte, wäre sonst der neu angelegte Park auf der anderen Seite der Bahn völlig sinnlos. Die Erreichbarkeit der Innenstadt für die Bewohner und Schüler hat aus Sicht der FDP-Alzenau große Bedeutung.
  • Sonstiges: Wahlplakate der Bundestagswahl: Es wurde festgelegt, die Wahlplakate im Stadtgebiet Alzenau diese Woche abzubauen.
  • Der nächste Liberale Stammtisch findet am 23.10.2017 im „Roma“ Wasserlos statt.

Neueste Nachrichten