22.03.21 - 18:30,

„Der Fall Wirecard“ (Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung)

Liebe Mitglieder und Interessenten,

Wirecard ist inzwischen der Inbegriff für Finanzbetrug, aber auch für mangelnde Aufsicht und fehlende Trennung von Unternehmen und Politik. Um auch etwas von dem scheinbaren Glanz eines vermeintlichen Sterns am Finanzhimmel abzubekommen, wurde in Bayern und Deutschland blind vertraut, ungeprüft unterstützt und versucht, kritische Stimmen mundtot zu machen. Bei Wirecard ging Betrug einher mit aktivem Lobbyismus, der auf nur zu willige Politiker traf.

Vor allem mit den Verbindungen mit Bezug zu Bayern wollen sich der Journalist Thomas Steinmann, Redakteur beim Wirtschaftsmagazin „Capital“, und Dr. Helmut Kaltenhauser MdL, finanzpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion in Bayern, genauer befassen. Dabei soll es um Fakten, aber auch um die politische Wertung und mögliche Konsequenzen daraus gehen.

Gerne mache ich Sie daher auf die kommende digitale Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit aufmerksam.

Sie sind herzlich eingeladen!

Der Fall Wirecard: Wie intransparenter Lobbyismus einen Skandal befeuerte
Falsch verstandenes Netzwerken als Stütze des Skandalunternehmens

Montag, 22.03., 18:30 – 20:00 Uhr, digital per Zoom
Die Teilnahme ist kostenlos! Weitere Informationen und Anmeldung: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/6orlj

Mit freundlichen Grüßen

Jeanette Kaltenhauser

Stadträtin

FDP-Fraktionsvorsitzende

 

Alte Hohle 8

63755 Alzenau-Hörstein

mobil 0171 – 50 53 50 4

Whatsapp: 01590 6445029